Logo

Friedhofsmitarbeiter*in

  • Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR
  • Altenhagen
  • Ruheforst
  • Voll/Teilzeit
  • Publiziert: 24.05.2023
  • Publizierung bis: 04.07.2023
scheme imagescheme imagescheme image

Über uns:

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen. „Gemeinsam für Hagen“ erstellen und unterhalten die rund 350 Beschäftigten die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Der WBH verantwortet als modernes Dienstleistungsunternehmen unter anderem die Planung, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Kanalisation sowie der Straßen, Wege und Plätze, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Brücken, den Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen, die Unterhaltung der neun kommunalen Friedhöfe sowie die Bewirtschaftung der städtischen Forstflächen. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Dienstleitungsunternehmen in Hagen.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige und verantwortliche Umsetzung von landschaftsgärtnerischen Pflegearbeiten mit den vorhandenen technischen Gerätschaften
  • Grundsätzlich: Einsatz für Arbeiten auf dem Friedhof, einschließlich Bestattungsarbeiten
  • Im regelmäßigen Wechsel mit anderen Beschäftigten: Eigenständige Durchführung von Beisetzungen im Ruheforst

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei oder Baumschule
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Steinarbeiten
  • Kenntnisse in Pflanzen- und Gehölzkunde
  • Erfahrung im Umgang mit technischen Pflegegeräten und Maschinen
  • Hohe Sensibilität beim Umgang mit Angehörigen, Besuchern und Dienstleistern
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung bis EG 6 TVöD-VKA NRW
  • Tariflich geregelte Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche Freistellung unter Entgeltfortzahlung am 24.12. und 31.12. 
  • Und vieles Mehr (u. a. Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitgeberzuschuss zur Kita, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenticket, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement…)

Sie haben Fragen?

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Gerald Fleischmann (Fachbereichsleitung Grün) unter 02331/3677-174 sowie Martin Kümper (Fachleitung städt. Friedhöfe) unter 02331/3677-200 gerne zur Verfügung.
 
In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist Sandra Morgenroth aus der Personalabteilung unter 02331 3677-257 Ihre Ansprechpartnerin.

Weitere Hinweise zu unseren Stellenausschreibungsverfahren finden Sie unter
"Arbeiten beim WBH".