Bauingenieur*in für den Straßen(neu)bau Bereich Straßenplanung/Bauvorbereitung
- Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR
- Eilpe
- Voll/Teilzeit
Über uns:
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen. „Gemeinsam für Hagen“ erstellen und unterhalten die rund 350 Beschäftigten die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Der WBH verantwortet als modernes Dienstleistungsunternehmen unter anderem die Planung, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Kanalisation sowie der Straßen, Wege und Plätze, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, die Gewässerunterhaltung, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Brücken, den Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen, die Unterhaltung der neun kommunalen Friedhöfe sowie die Bewirtschaftung der städtischen Forstflächen. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Dienstleitungsunternehmen in Hagen.
Für unser Team „Straßenbau“ Bereich Straßenplanung/Bauvorbereitung stellen wir ein
(Voll- oder Teilzeit):
Bauingenieur*in für den Straßen(neu)bau oder gleichwertigen Abschluss
Für unser Team „Straßenbau“ Bereich Straßenplanung/Bauvorbereitung stellen wir ein
(Voll- oder Teilzeit):
Bauingenieur*in für den Straßen(neu)bau oder gleichwertigen Abschluss
Ihre Aufgaben:
- Anfertigung von Vorentwürfen, Entwürfen und Ausbauplänen für Straßen, Wege und Plätze einschl. der Grundlagenermittlungen gem. HOAI-Phasen 1 bis 5 unter Berücksichtigung der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
- Erarbeitung der Entwässerungsplanung
- Erarbeitung von Grunderwerbsplänen
- Anfertigung der Markierungspläne gem. RMS einschl. der Massenberechnung
- Abstimmung aller planungsrelevanten Fragen mit internen Fachbereichen, städt. Betrieben und Ingenieurbüros
- Präsentation und Erläuterung der Planungsergebnisse in Facharbeitsgruppen und bei Anlieger*innen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. der Kostenansätze und den Vertragsbedingungen von Baumaßnahmen bzw. Ing.-Verträgen
- Überwachung der Ingenieurbüros bei externer Vergabe (Ausbauplanungen, Verkehrsgutachten, etc.)
- Ortsbesichtigungen und Feldvergleiche in Bezug auf die Planunterlage
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Diplom/Bachelor/Master) Fachrichtung z.B. Verkehrswesen/Verkehrsbau bzw. der Siedlungswasserwirtschaft oder gleichwertiger Abschluss
- Für die Einstellung im Beamtenverhältnis ist die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener bautechnischer Dienst) erforderlich
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der Straßenplanung/Verkehrsplanung wären wünschenswert
- Kenntnisse in der EDV (MS Office), insbesondere in der Anwendung von Planungs-Programmen sind wünschenswert (z.Bsp: iTWO civil, CAD)
- Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (§ 23 VwVfG – Amtssprache)
- Führerschein der Klasse B (früher Kl. III)
Das bieten wir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Sicherer Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
- Eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (VKA)
- Tariflich geregelte Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche Freistellung unter Entgeltfortzahlung am 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitsgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit deutschlandweit (bis max. 50% der wöchentl. Arbeitszeit)
- Und vieles Mehr (u. a. Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitgeberzuschuss zur Kita, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenticket, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Unfallversicherung…)
Sie haben Fragen?
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Arne Schwarz (Fachbereichsleitung Bau) unter 02331/3677-227 und Guido Rose (Fachleitung Straßenbau) unter 02331/3677-217 sowie Karin Heimann (Straßenplanung) unter 02331/3677-140 gerne zur Verfügung.
In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist Sandra Morgenroth aus der Personalabteilung unter 02331/3677-257 Ihre Ansprechpartnerin.
Weitere Hinweise zu unseren Stellenausschreibungsverfahren finden Sie unter
"Arbeiten beim WBH".
In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist Sandra Morgenroth aus der Personalabteilung unter 02331/3677-257 Ihre Ansprechpartnerin.
Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf/Ihre Kurzbewerbung!
Weitere Hinweise zu unseren Stellenausschreibungsverfahren finden Sie unter
"Arbeiten beim WBH".